Unter Verwendung eines ungekühlten VOx LWIR Mikrobolometer-Detektors (Schmalfilter 10,55µm) mit einer räumlichen Auflösung von 640x512 Pixeln bei einem Pixelabstand von 12µm und einer hohen Empfindlichkeit (NETD 23mK), Die Raythink RG600F Kamera ermöglicht die visuelle und berührungslose Lokalisierung von Lecks für Dutzende von Gasen wie Ammoniak, Schwefelhexafluorid (SF6), Methan (CH4), Ethylen (C2H4 oder R1150), Propylen (C3H6), ...
Das Gerät ist nach ATEX Klasse IIC T4 zertifiziert und entspricht den CE- und RoHS-Normen. Mit seinem geringen Gewicht von 670 g und einer Betriebsdauer von 3 Stunden ist es ideal, um Gaslecks aufzuspüren. Diese können auf dem 3,5-Zoll-Touchscreen im Wärmebildmodus oder durch Bildfusion mit dem sichtbaren Bild des 5-Megapixel-Sensors angezeigt und anschließend auf der nativen 32GB SD-Karte gespeichert oder über USB oder Wifi exportiert werden.
Der RG600F eignet sich besonders für folgende Anwendungen: Emissionsmanagement und Wartung von Industrieanlagen, Gassicherheit und Notfalleinsätze in
wie Petrochemie, Düngemittelherstellung, Umweltschutz, Lebensmittelindustrie (Kühlkette, Gefrieren und Tiefkühlen).
Petrochemie
Herstellung von Düngemitteln
Lebensmittelindustrie (Einfrieren und Tiefgefrieren)
Umweltschutz