• ANGEBOTE (4)
  • KATALOGE

  • WEISSBUECHER

  • MITTEILUNGEN

  • Empfohlene Angebote
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Kategorien
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Unternehmen
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Angebote
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Kategorien
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Unternehmen
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
Aussteller werden
Hilfe
Mein Konto

Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für die Risiken von Lärm Laboratoire Cotral

Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für die Risiken von Lärm

Ausbildung Sicherheit

Bewerten

“ Das Risiko eines Hörverlustes wird verringert, wenn die Mitarbeiter ihren Gehörschutz ständig tragen. Dieses Ziel kann mithilfe einer Unterweisung erreicht werden. ”
Angebot anfordern Erhalten Dokumentation Kontaktieren Sie den Lieferanten

Inhalt des Sets:

 
  • 1 Schiebekarte „Die Lärmrisiken“
    Ein anschauliches Tool, das einfach zu benutzen ist und veranschaulicht, dass Lärm in unserem Leben omnipräsent ist. Mit dieser Schiebekarte erfährt jeder wie laut beispielsweise ein Staubsauger oder ein Rasenmäher sein kann. Dadurch werden Risikosituationen sichtbar.
  • 1 Info-Fächer „Welche Auswirkungen hat Lärmaussetzung auf Ihren Körper?“
    Entdecken Sie die 6 Auswirkungen, die Lärm auf die Gesundheit hat: Hörerschöpfung, Hyperakusis, vorübergehende Hörschwellenverschiebung, berufsbedingte Lärmschwerhörigkeit, Tinnitus, Hypakusis und wie man sich davor schützen kann.  
  • 2 Postkarten „Mit/Ohne Gehörschutz“
    Stress, Nervosität, Herz-Kreislauf-Probleme…Dies sind die Risiken, die Ihre Mitarbeiter auf sich nehmen, wenn sie sich ohne Gehörschutz Lärm aussetzen. Ohne die Auswirkungen auf das Gehör zu nennen! Diese Postkarten heben hervor, welche positive Auswirkung Gehörschutz auf ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden hat.  

Warum ist es wichtig, die Mitarbeiter individuell zu sensibilisieren?
Gehörschützer werden in der Regel im Durchschnitt zwischen 36% und 40% der Zeit im Lärm getragen. Das Risiko einer berufsbedingten Lärmschwerhörigkeit ist damit nicht unter Kontrolle.
 
Das individuelle Sensibilisierungsset „Lärm“ ist somit eine wirksame Lösung um:
  • Das Risiko eines Hörverlustes sowie einer berufsbedingten Lärmschwerhörigkeit zu verringern.
  • Die Gesetzgebung bzgl. der Unterweisung der Beschäftigten, die in Lärmbereichen arbeiten, einzuhalten.
  • Die Tragequote von Gehörschutz im Lärm auf 100% zu erhöhen.
  • Die Mitarbeiter zu einem bewussteren Handeln in Sachen Gehörschutz zu bewegen, da sie die Wichtigkeit sich vor Lärm zu schützen, verstehen. 
     
     

Für alle Industriezweige

Teilen Sie Ihre Meinung mit auf Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für die Risiken von Lärm

Ihre Meinung zu -

UNTER DEN PRODUKTEN AUSBILDUNG SICHERHEIT VON Laboratoire Cotral

Das sollten Sie auch sehen

Ausbildung Logistik Ausbildung Mechanik, Hydraulik,... Weiterbildung Ausbildung Instandhaltung Ausbildung Produktion Schulung für industrielle Akustik

KÄufer

Finden Sie Ihre Zulieferer Stellen Sie Ihre Anfrage und lassen Sie dann unsere Teams für Sie die besten verfügbaren Angebote finden.

Lieferanten

Finden Sie ihre zukünftigen Kunden Listen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen, um Ihre Internetpräsenz zu verbessern und erhalten Sie qualifizierte Anfragen.