• ANGEBOTE (80)
  • KATALOGE

  • WEISSBUECHER

  • MITTEILUNGEN(3)
  • Empfohlene Angebote
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Kategorien
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Unternehmen
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Angebote
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Kategorien
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Unternehmen
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
Aussteller werden
Hilfe
Mein Konto

die Nachrichten von OMICRON

Neues Verfahren zur Schaltzeitenmessung an beidseitig geerdeten gas-isolierten Schaltanlagen (GIS)

17. novembre 2017

Tests
OMICRONs Leistungsschalterprüfsystem CIBANO 500 bietet jetzt die neue “Current Sensor Measurement”-Methode (CSM) an. Sie ermöglicht eine exakte Schaltzeitenmessung des Leistungsschalters trotz beidseitiger Erdung der GIS.
Während eines “Schließ-”, oder “Öffnen”-Vorgangs des Leistungsschalters misst der Sensor die Stromänderung durch die Erdverbindung bzw. durch den Leistungsschalter und überträgt seine Signale an CIBANO 500, welches dann die Schaltereigenzeiten bestimmt.

Durch seine flexible Bauform kann der neue Stromsensor mühelos zur Messung an einer Vielzahl von Erdungsschaltern angebracht werden und ist somit ideal für den Vorort-Einsatz an GIS-Anlagen.

Als Messergebnis bekommt der Betreiber einer GIS-Anlage eine Zustandsbewertung der Unterbrechereinheiten sowie des Antriebs der Leistungsschalter und kann somit Schäden an den Leistungsschaltern und einen Ausfall der GIS-Anlage verhindern.

Durch die beidseitige Erdung des Leistungsschalters während der Messungen, bietet die neue CSM-Methode dem Prüfer eine deutlich verbesserte Sicherheit.

CIBANO 500 vereint ein präzises Mikroohmmeter, ein mehrkanaliges Schaltzeitenmessgerät und eine starke Spulen- und Motorversorgung in einem Gerät. Es kann alle gängigen elektri-schen Prüfungen, wie statische und dynamische Kontaktwiderstandsprüfung, Schaltzeiten-messung, die Analyse von Spulen- und Motorstrom, die Prüfung der Ansprechschwelle so-wie eine Prüfung des Schalters mit Unterspannung mit der gleichen Verkabelung durchfüh-ren. Sämtliche Prüfungen können wahlweise über Versorgung von der werkseigenen Batte-rie oder vom Prüfgerät durchgeführt werden.

Das leichte Prüfsystem (20 kg) unterstützt alle Leistungsschaltertypen: Mittel- und Hoch-spannungsschalter in Live-Tank und, Dead-Tank-Ausführung sowie in GIS-Anlagen.

Unternehmensprofil

OMICRON ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das innovative Prüf- und Diagnoselösungen für die elektrische Energieversorgung entwickelt und vertreibt. Der Einsatz von OMICRONProdukten bietet höchste Zuverlässigkeit bei der Zustandsbeurteilung von primär- und sekundärtechnischen Betriebsmitteln. Umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Inbetriebnahme, Prüfung, Diagnose und Schulung runden das Leistungsangebot ab.

Kunden in mehr als 150 Ländern profitieren von der Fähigkeit des Unternehmens, neueste Technologien in Produkte mit überragender Qualität umzusetzen. Servicezentren auf allen Kontinenten bieten zudem ein breites Anwendungswissen und erstklassigen Kundensupport. All dies, zusammen mit einem starken Netz von Vertriebspartnern, ließ OMICRON zu einem Marktführer der elektrischen Energiewirtschaft werden.
Neues Verfahren zur Schaltzeitenmessung an beidseitig geerdeten gas-isolierten Schaltanlagen (GIS)
Kontaktieren sie den Zulieferers

Leicht, hochmobil, präzise – CMC 430 : Zuwachs für die CMC-Geräte-Familie von OMICRON

17. novembre 2017

Kalibrator
Mit nur 8,7 kg ist das CMC 430 das bislang leichteste und präziseste Schutzprüfgerät der Welt. Durch seinen robusten Aufbau inklusive Kantenschutz eignet es sich optimal für mobile Einsätze, selbst unter rauen Umgebungsbedingungen und großen Temperaturschwankungen.

Umfangreiche Prüffunktionen bis hin zu hybriden Messungen

Seine technischen Vorzüge zeigt das CMC 430 speziell bei der Prüfung numerischer und kommunikationsbasierter Schutzeinrichtungen und Messsysteme, insbesondere wenn es um Prüfungen mit bis zu drei Strömen a 12,5 A gleichzeitig geht. Hierzu kombiniert es die außer-gewöhnliche Leistungsfähigkeit als Relaisprüfgerät mit Funktionen für hybride Messungen und Aufzeichnungen (analog, binär, GOOSE und Sampled Values gemäß IEC 61850). Da-bei ermöglicht die Software-Option EnerLyzer Live die hybriden Messungen und Aufzeich-nungen bei gleichzeitig aktiven Ausgangskanälen.

Einzigartig: sechs Spannungsausgänge für erweiterte Prüfanwendungen

Die sechs Spannungsausgänge erlauben das Prüfen der Synchro-Check-Funktion und von Schaltanlagensteuerungen mit sechs Spannungseingängen ohne Spannungszusatzverstär-ker. Rote LEDs zeigen den Status der Spannungs- und Stromverstärker an (Dauerlicht bei Ausgabe bzw. blinkend bei Überlast). Sie werden durch ein abschaltbares akustisches Sig-nal ergänzt.

Leistungsstärke und höchste Genauigkeit im Schutzprüfgerätebereich

Die drei leistungsstarken 100 W-Stromverstärker ermöglichen unter anderem Bürden-Mes-sungen sowie die Prüfung von Schutzgeräten älterer Bauart. Durch seine extrem hohe Amplituden- und Phasengenauigkeit (Strom und Spannung) ist das CMC 430 eine ideale Quelle zur Kalibrierung von Messgeräten, wie Energiezähler, Messwertumformer, PQ-Mess-geräte und PMUs.

Leistungsstarke Prüfwerkzeuge unterstützen breitestes Spektrum von Prüfaufgaben

Die Steuerung des Geräts erfolgt wahlweise über ein Windows-Notebook oder einen And-roid-Tablet-PC. Zum Einsatz kommen dabei die leistungsstarken Software-Prüfwerkzeuge von OMICRON: Test Universe, CMContol App oder RelaySimTest.

Höchste Mobilität für den Prüftechniker

Für den Transport bietet OMICRON zwei Optionen. Der Trolley mit Rucksackfunktion ist die hochmobile Variante, wenn das Gerät auf einfachste Weise und unter schwierigen Bedingungen transportiert werden soll. In ihm findet neben dem Gerat auch das erforderliche Zubehör ausreichend Platz. Ein besonderer Wurf ist OMICRON mit dem hoch belastbaren Multifunktions-Transportkoffer gelungen. Er bietet neben ausziehbarem Griff und Rädern den bekannten sicheren Schutz für Gerät und Zubehör gegen Staub, Tropfwasser und mechanische Einflüsse womit er für unbeaufsichtigten Transport oder Versand geeignet ist. Zusätzlich kann der hochfahrbare und stabile Deckel als Arbeitstisch für das steuernde Notebook genutzt werden, während das CMC 430 selbst im Koffer bleiben kann.

Zertifizierte Sicherheit

Das Gerät ist durch den TÜV SÜD AMERICA Inc. zertifiziert und erfüllt die europäischen, nordamerikanischen und internationalen Vorschriften bezüglich Sicherheit und Gesundheitsschutz.

Unternehmensprofil

OMICRON ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das innovative Prüf- und Diagnoselösungen für die elektrische Energieversorgung entwickelt und vertreibt. Der Einsatz von OMICRON-Produkten bietet höchste Zuverlässigkeit bei der Zustandsbeurteilung von primär- und sekundärtechnischen Betriebsmitteln. Umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Inbetriebnahme, Prüfung, Diagnose und Schulung runden das Leistungsangebot ab.

Kunden in mehr als 140 Ländern profitieren von der Fähigkeit des Unternehmens, neueste Technologien in Produkte mit überragender Qualität umzusetzen. Servicezentren auf allen Kontinenten bieten zudem ein breites Anwendungswissen und erstklassigen Kundensupport. All dies, zusammen mit einem starken Netz von Vertriebspartnern, ließ OMICRON zu einem Marktführer der elektrischen Energiewirtschaft werden.
Leicht, hochmobil, präzise – CMC 430 : Zuwachs für die CMC-Geräte-Familie von OMICRON
Kontaktieren sie den Zulieferers

COMPANO 100 : Hoch innovatives neues Prüfgerät für einfache Prüfungen in elektrischen Energiesys-temen

17. novembre 2017

Tests
COMPANO 100 ist eine universelle und sehr einfach zu bedienende Prüflösung für alle Ar-ten von einfachen Schutzprüfungen in elektrischen Energiesystemen. Gesteuerte elektroni-sche Signalquellen ermöglichen die exakte Ausgabe des gewünschten Wertes sowie die Ausgabe von Signalen mit variablen Frequenzen und einer Vielzahl von anderen Signalfor-men.

Automatische Rampen können ebenso ausgegeben werden wie reine DC-Werte. Die hoch flexiblen Eingänge sind nach Bedarf konfigurierbar, beispielsweise als Binäreingänge für Relaisprüfungen, als Spannungseingänge für Wechsel- oder Gleichspannungen oder als Stromeingänge. Sein geringes Gewicht von nur 10 kg, sein kompaktes Design und die ein-zigartige Möglichkeit des Batteriebetriebs machen das COMPANO 100 sehr mobil und er-möglichen einen äußerst einfachen Einsatz für Inbetriebnahme- und Wartungstätigkeiten so-wie Fehlersuche in Energieversorgungsunternehmen, Industrieanlagen und für Dienstleister. Eine breite Bandbreite an Prüfaufgaben können mit Hilfe von COMPANO 100 komfortabel und einfach gelöst werden: Hierzu zählen beispielsweise Verkabelungs- und Polaritätsprü-fungen, Bürdenmessungen, einphasige Schutzrelaisprüfungen, Übersetzungsprüfungen an Strom- und Spannungswandlern sowie Widerstandsmessungen im Mikroohm-Bereich.

In Versorgungsbetrieben müssen im Zuge von Inbetriebnahmen oder Wiederinbetriebnah-men buchstäblich hunderte von Verbindungen überprüft werden. Insbesondere in Hochspan-nungsumgebungen sitzen die Strom- und Spannungswandler oftmals weit vom Relais und Kontrollraum entfernt. Dank des batteriebetriebenen und leichten COMPANO 100 kann der Benutzer Verkabelungs- und Polaritätsprüfungen auch dann noch komfortabel durchführen, wenn keine Netzversorgung zur Verfügung steht. Da das COMPANO 100 in der Lage ist, Stromwandler auch primärseitig einzuspeisen und zusätzlich ein unabhängiges Spannungs-signal für den Spannungswandlerpfad liefern kann, bietet dieses Gerät die Möglichkeit, alle erdenklichen Verkabelungsfehler, fehlende und unbeabsichtigte zusätzliche Erdungen, Dreher in der Verkabelung und sogar die Relaiseinstellung für die Stromwandlerrichtung zu erkennen.

In Industrieanlagen ist ein einfach zu bedienendes und transportables Prüfgerät mit außergewöhnlichen Möglichkeiten unentbehrlich. Das COMPANO 100 bietet dem Benutzer die Möglichkeit, hohe Ströme und variable Prüfspannungen zu erzeugen und Prüfungen für Überstromschutzrelais sowie Ductor-Prüfungen auf einfache Weise durchzuführen.
Dienstleister profitieren von der hohen Flexibilität des COMPANO 100. Mit einem einzigen Gerät können Verkabelungsprüfungen mit primär- oder sekundärseitiger Einspeisung, einfache Relaisprüfungen, Durchgangsprüfungen mit hohen Strömen und sogar Prüfungen von Leitungsschutzschaltern durchgeführt werden.

Unternehmensprofil

OMICRON ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das innovative Prüf- und Diagnoselösungen für die elektrische Energieversorgung entwickelt und vertreibt. Der Einsatz von OMICRONProdukten bietet höchste Zuverlässigkeit bei der Zustandsbeurteilung von primär- und sekundärtechnischen Betriebsmitteln. Umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Inbetriebnahme, Prüfung, Diagnose und Schulung runden das Leistungsangebot ab.

Kunden in mehr als 140 Ländern profitieren von der Fähigkeit des Unternehmens, neueste Technologien in Produkte mit überragender Qualität umzusetzen. Servicezentren auf allen Kontinenten bieten zudem ein breites Anwendungswissen und erstklassigen Kundensupport. All dies, zusammen mit einem starken Netz von Vertriebspartnern, ließ OMICRON zu einem Marktführer der elektrischen Energiewirtschaft werden.

COMPANO 100 : Hoch innovatives neues Prüfgerät für einfache Prüfungen in elektrischen Energiesys-temen
Kontaktieren sie den Zulieferers

KÄufer

Finden Sie Ihre Zulieferer Stellen Sie Ihre Anfrage und lassen Sie dann unsere Teams für Sie die besten verfügbaren Angebote finden.

Lieferanten

Finden Sie ihre zukünftigen Kunden Listen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen, um Ihre Internetpräsenz zu verbessern und erhalten Sie qualifizierte Anfragen.