• ANGEBOTE (49)
  • KATALOGE (2)
  • WEISSBUECHER

  • MITTEILUNGEN(4)
  • Empfohlene Angebote
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Kategorien
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Unternehmen
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Angebote
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Kategorien
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Unternehmen
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
Aussteller werden
Hilfe
Mein Konto

die Nachrichten von Behringer GmbH | Maschinenfabrik und Eisengießerei

VERNET BEHRINGER präsentiert die neue Bohranlage HDV auf der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025

01. octobre 2025

Neue/ gebrauchte Werkzeugmaschine
VERNET BEHRINGER präsentiert die neue Bohranlage HDV auf der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025

Anlässlich der internationalen Fachmesse Schweissen & Schneiden 2025, präsentieren wir exklusiv unsere brandneue Bohranlage HDV zum Markieren, Bohren und Fräsen von Stahlprofilen. Die HDV vereint höchste Leistung, Vielseitigkeit und ein platzsparendes Design. Sie übernimmt die bewährten Vorteile der HDX und bringt sie in ein optimiertes Format, das sich nahtlos in jede Werkstatt integrieren lässt. Die HDV ist eine leistungsstarke Bohranlage, die neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Präzision setzt.
 
Technologie, die den Unterschied macht
Drei unabhängige Bohreinheiten mit einem X-Hub von 200 mm ermöglichen die gleichzeitige Ausführung komplexer Prozesse – etwa das Bohren der Flansche von H-Profilen und das präzise Markieren von Referenzpunkten im Steg.
 
 
Schnelles und präzises Fräsen – ermöglicht durch den extrem steifen Maschinenrahmen und den exklusiven VBmill-Fräser Ø16 mm, der beeindruckende Schnitttiefen von bis zu 16 mm erreicht.
 
 
Breiter Einsatzbereich für Profile von 50 × 50 mm bis 1.000 × 450 mm – und optional sogar ab 40 × 40 mm.
 
Geräuscharme und wirtschaftliche Markierung
Die HDV ist mit unserem exklusiven Vscoring-System ausgestattet – einer innovativen Technologie zum Markieren durch Ritzen auf drei oder vier Seiten. Sie wird von unseren Kunden besonders für ihre Schnelligkeit, Effizienz und geringe Geräuschentwicklung geschätzt.
 
Umfassende Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Anforderungen
Da jede Produktion einzigartig ist, bietet Vernet Behringer eine Vielzahl an Optionen, um die HDV exakt auf Ihre spezifischen Anwendungen abzustimmen:
 
Bearbeitung auf vier Seiten
  • Fließbohren
  • Bearbeitung von Jansen Stahlprofilen
  • Diese Möglichkeiten verschaffen Ihnen als Metallbauer, Schlosser oder Lohnfertiger entscheidende Vorteile: mehr Flexibilität, höhere Wettbewerbsfähigkeit und die Fähigkeit, selbst anspruchsvollste Marktanforderungen souverän zu erfüllen.
 
Eine umweltfreundliche und vernetzte Maschine
Mit einer installierten Leistung, die nur halb so groß ist wie bei vergleichbaren Maschinen, überzeugt die HDV durch herausragende Energieeffizienz – ohne Kompromisse bei der Leistung. Gesteuert wird sie von unserer Software-Suite PRONC3, die den Import verschiedener Dateiformate, eine intelligente Lagerverwaltung, fortschrittliche Verschachtelungsfunktionen sowie eine umfassende Produktionsüberwachung ermöglicht.
 
Eine komplette Produktreihe für Metallprofis
In Kombination mit der Behringer Gehrungssäge HBE320-523G bildet die HDV eine leistungsstarke Komplettlösung für Metallbauer, Schlosser und Servicezentren. Dank 60°-Drehung auf beiden Seiten, Schnittdruckkontrolle und servomotorischem Vorschub bietet diese Säge höchste Vielseitigkeit, präzise Schnitte und niedrige Betriebskosten..
 
Automatisierung und P4S-Allianz
Die Anlagen von Vernet Behringer lassen sich mit automatisierten Be- und Entladesystemen sowie Fördereinrichtungen ausstatten, sodass ein bedienerloser Betrieb – sogar während der Nachtschicht – möglich ist. Dank unserer Partnerschaft mit Rösler können die Anlagen nahtlos in Strahl- und Lackiersysteme integriert werden, um Ihnen maximale Produktivität und Effizienz zu gewährleisten.
VERNET BEHRINGER präsentiert die neue Bohranlage HDV auf der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
Kontaktieren sie den Zulieferers

Innovation in der Metallverarbeitung: Innovation in der Metallverarbeitung: Optimierte Sägetechnologie mit BehrCtrl und AFC Pro

11. mars 2025

Automatische Bandsäge
Mit der neuen Generation ihrer Maschinensteuerung setzt die Behringer-Gruppe neue Maßstäbe in der Bedienung von Band- und Kreissägen. Die innovativen Systeme BehrCtrl10 und Auto-Feed-Control (AFC Pro) vereinfachen den Sägevorgang erheblich und bieten Lösungen für den zunehmenden Fachkräftemangel in der Metallverarbeitung.

Intuitive Bedienung und mehr Effizienz
Die neue Steuerung ermöglicht eine intuitive Handhabung der Maschinen. Dank automatischer Ermittlung optimaler Sägeparameter kann die Anlage auch von Mitarbeitern ohne tiefgehende Vorkenntnisse sicher und effizient bedient werden. Die AFC-Technologie sorgt für einen dynamischen und vorausschauenden Sägeprozess, wodurch sich die Schnittleistung insbesondere bei Rundmaterial und Rohren signifikant erhöht. Gleichzeitig werden Werkzeugstandzeiten verlängert und der Materialdurchsatz optimiert.
Durch die Wahl verschiedener Performance-Modi lässt sich der Betrieb flexibel an Produktionsanforderungen anpassen – von ressourcenschonendem Arbeiten bis hin zu maximalem Durchsatz und höchster Produktivität. In allen Modi bleiben die Schnittpräzision und die Qualität der Schnittoberfläche konstant auf höchstem Niveau.

Neue Hochleistungs-Bandsägen für Aluminium
Für Anwendungen in der Aluminium- und NE-Metallverarbeitung präsentiert Behringer die neue Hochleistungs-Aluminiumbandsäge HBM400ALU-Z. Mit extrem kurzen Schnittzeiten – beispielsweise nur 10 Sekunden für einen Durchmesser von 300 mm – und minimalen Nebenzeiten ist sie ideal für den Einsatz in der Aluminium-Erzeugung, -Schmieden und -Extrusion, insbesondere vor Schmiedepressen.

Verkettete Produktion im Stahlbau und Profilstahlhandel
Besonders die Verarbeitung von Profilstahl erfordert durchgängige und effiziente Prozesse. Behringer stellt auf den SteelDays 2025 kombinierte Produktionslösungen vor, die Sägen mit weiteren Bearbeitungsschritten wie Bohren, Fräsen, Strahlen und Konservieren verknüpfen. Dadurch lassen sich komplette Prozessketten automatisieren und die Effizienz in der Anarbeitung steigern.

Rahmenprogramm
Vom 13. bis 15. Mai 2025 lädt Behringer zur Hausausstellung "Steeldays" an den Hauptsitz in Kirchardt ein. Zusätzlich zu den ausgestellten Maschinen können sich Besucher auf spannende Fachvorträge, exklusive Führungen durch die hochmoderne Eisengießerei sowie gesellige Networking-Abende freuen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.behringer.net.
Innovation in der Metallverarbeitung: Innovation in der Metallverarbeitung:  Optimierte Sägetechnologie mit BehrCtrl und AFC Pro
Kontaktieren sie den Zulieferers

Kreissägelinie für den Stahlhandel

25. juillet 2024

Mit den neuen Sägelinien hat der führende Stahlhändler im Norden seine Effizienz verbessert und sein Leistungsportfolio erweitert.
Das Herzstück der Anlage – die Hochleistungs-Metallkreissäge HCS 150 E – ist unser Allrounder für den Stahlhandel und besticht durch höchste Schnittqualität sowie Effizienz auch für regelmäßig wechselnde Ausgangsmaterialien.

Mit einem 12 Meter langen Flachmagazin mit integriertem Vorlager sowie einer aktiven Rücklagerung, hat Behringer Eisele für Carl Spaeter Hamburg eine universelle Lösung für nahezu alle Profilformen umgesetzt. Auch auf der Entsorgungsseite bietet die Kreissägeanlage für die umfangreichen Anforderungen im Stahlhandel ein äußerst flexibles System. Sehr kurze Anschnitte, Reststücke sowie kurze Abschnitte bis 10 kg und 12-150 Millimetern Durchmesser werden über eine Rutsche/Weiche direkt an der Säge entsorgt.
Kreissägelinie für den Stahlhandel
Kontaktieren sie den Zulieferers

Sägelinie für Aluminium-Strangguss

16. novembre 2022

Die Leichtmetall Aluminium Gießerei Hannover ist spezialisiert auf die Herstellung von Hard Alloy Aluminium-Strangguss mit Barrenlängen bis zu 7 Metern und derzeit einem Durchmesser von bis zu 685 mm. In kurzer Zeit wird die Leichtmetall in der Lage sein, Durchmesser bis zu ca. 1.200 mm zu gießen. Um nach dem Abgießen die Rundbarren in kürzere Abschnitte zwischen 500 mm und 6000 mm Länge zu trennen, war das Unternehmen auf der Suche nach einer starken und gleichzeitig präzisen Bandsäge, die dieser Aufgabe gewachsen ist.

Fündig wurde das Unternehmen bei den Modellen der BEHRINGER Großbandsägen-Serie, welche speziell für große Durchmesser und extreme Materialgewichte konzipiert sind. Also ideal, um schweren Strangguss mit Gewichten von bis zu 3200 kg/m und einem Durchmesser von bis zu 1.300 mm zu sägen. Mit der robusten Peripherie lassen sich die Hard Alloys Rundbarren zudem zentrisch positionieren und im Anschluss mit der Hochleistungs-Bandsäge extrem effizient zerspanen. Ergänzt wird die Sägelinie um eine effektive Absauganlage für die entstehenden Aluminium-Stäube.

Gemeinsam mit dem Kunden wurden bei BEHRINGER Schnittversuche auf der HBM1300Z durchgeführt. Hierbei wurden die verschiedenen Ausgangsmaterialien in mehreren Durchgängen mit verschiedenen Schnittparametern gesägt, um die Auswirkung auf Spänebildung und Oberflächenqualität zu bewerten. Leichtmetall Hannover war mit dem Sägeergebnis mehr als zufrieden. Die bisherigen Schnittzeiten können mit der neuen Sägelinie von BEHRINGER deutlich verringert werden, wodurch das Unternehmen schnelle Prozessabläufe und Materialdurchsätze etablieren kann.
Sägelinie für Aluminium-Strangguss
Kontaktieren sie den Zulieferers

KÄufer

Finden Sie Ihre Zulieferer Stellen Sie Ihre Anfrage und lassen Sie dann unsere Teams für Sie die besten verfügbaren Angebote finden.

Lieferanten

Finden Sie ihre zukünftigen Kunden Listen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen, um Ihre Internetpräsenz zu verbessern und erhalten Sie qualifizierte Anfragen.