• ANGEBOTE (16)
  • KATALOGE (4)
  • WEISSBUECHER

  • MITTEILUNGEN(10)
  • Empfohlene Angebote
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Kategorien
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Unternehmen
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Angebote
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Kategorien
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
  • Empfohlene Unternehmen
  • Keine Treffer. Meinten Sie?
Aussteller werden
Hilfe
Mein Konto

die Nachrichten von AMETEK SAS Division CREAFORM

Creaform kündigt die Erweiterung seiner meistverkauften Produktreihe handgeführter 3D-Scanner um die HandySCAN 3D|PRO Series™ an.

29. octobre 2025

Metrologie
Die All-in-One-3D-Scanlösung der PRO Series wurde speziell entwickelt, um das Reverse Engineering und Produktdesign zu vereinfachen und zugleich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt zu bieten.


 
Lévis, Québec, 28. Oktober, 2024—Creaform, ein globaler Anbieter von automatisierten und tragbaren 3D-Messlösungen und ein Geschäftsbereich von AMETEK, stellte heute die neueste Ergänzung seiner geschätzten HandySCAN 3D™-Produktreihe von 3D-Scannern – die PRO Series – vor. Als vollständig integrierte Hardware- und Softwarelösung nutzt diese neue Serie die schnellen und hochauflösenden Datenerfassungsfunktionen ihres Scanners sowie die Leistungsfähigkeit des Softwaremoduls Scan-to-CAD Pro, um eine maximale Geschwindigkeit von der Datenerfassung bis zur Erstellung von 3D-Modellen zu erzielen und so die Arbeitsabläufe im Bereich Reverse Engineering und Produktdesign zu optimieren.
 
Creaform hat vor über zwei Jahrzehnten mit dem HandySCAN 3D Pionierarbeit im Bereich der handgeführten, selbstpositionierenden 3D-Laserscanner geleistet und sich damit einen Namen für Genauigkeit, Vielseitigkeit und Effizienz in allen Branchen gemacht. Mit der HandySCAN 3D|PRO Series setzt das Unternehmen nun diese Tradition fort. Diese neueste Innovation bietet eine leistungsstärkere, zugänglichere und zuverlässigere Lösung zur Vermessung komplexer Formen, um die Markteinführungszeit erheblich zu verkürzen und die Entwicklungskosten für KMUs zu senken. Die PRO Series wird in Nordamerika hergestellt und von mehrsprachigen Kundendienstteams weltweit unterstützt. Sie wurde für professionelle Anwender entwickelt, die schneller und genauer Produkte entwickeln müssen, die besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind.
 
Die HandySCAN 3D|PRO Series im Bundle mit Scan-to-CAD Pro kombiniert fortschrittliche Technologie mit anwenderfreundlichem Design, um Produktentwicklungsprozesse zu optimieren und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Die folgenden Merkmale machen sie zur ersten Wahl für professionelle Anwender aus verschiedenen Branchen, die nach dem schnellsten Weg zum Reverse Engineering suchen.
 
  • Hohe Genauigkeit und Auflösung: 23 blaue Laserlinien sorgen für detaillierte, hochwertige Scans, die komplexe Formen und schwierige Oberflächen mit einer bewährten und zuverlässigen Genauigkeit von 0,030 mm erfassen und eine schnelle 3D-Datenerfassung gewährleisten.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Dieser professionelle tragbare 3D-Scanner, erhältlich als Hardware- und Software-Bundle ab 24.990 US-Dollar, bietet dank seiner Vielseitigkeit und zeitsparenden Funktionen einen schnellen Return on Investment (ROI).
  • Integrierte Software: Das enthaltende intuitive Softwaremodul Scan-to-CAD Pro, das für 3D-Scandaten optimiert und ideal für das Reverse Engineering und die Produktentwicklung geeignet ist, ermöglicht durch eine vielseitige Toolbox mit leistungsstarken Werkzeugen für die Netzextraktion, Skizzierung und Modellierung eine schnelle Umsetzung von Scans in CAD-Modelle.
  • Bedienerfreundlichkeit: Diese integrierte Lösung wurde entwickelt, um die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern. Das intuitive Multifunktions-LCD-Touchscreen und die haptische Rückmeldung durch Vibration ermöglichen eine unkomplizierte Bedienung.
  • Zeitersparnis: Die erhebliche Reduzierung der Iterationen im Produktdesign- und Entwicklungszyklus sorgt für mehr Effizienz, verkürzt die Produktentwicklungszeit, beschleunigt die Markteinführung und ermöglicht eine schnellere Umsatzgenerierung.
  • Vielseitigkeit: Das Gerät kann alle Komponenten messen und analysieren und eignet sich daher für die Konstruktion neuer Teile, die Anpassung oder Wartung alter Teile, die Erstellung von 3D-Modellen, die Suche nach innovativen Wegen, um die Konkurrenz zu übertreffen, die Unterstützung des Vertriebs in der Geschäftsentwicklung und die bessere Einhaltung von Fristen.
 
„Wir erfinden die Zukunft der industriellen Messtechnik seit 2005 neu. Die neue PRO Series ist auf dem besten Weg, die beliebteste Lösung für eine schnelle Produktentwicklung und zügiges Reverse Engineering zu werden und damit die HandySCAN 3D Produktreihe als Branchenmaßstab weiter zu festigen“, erklärt Pierre-Luc Delagrave, Produktmanager bei Creaform, und fügt hinzu: „Mit ihrem attraktiven Preis ist sie das beste Werkzeug, um Konzepte schnell in die Realität umzusetzen, vom Entwurf bis zur Fertigung, und gewährleistet jedes Mal auf Anhieb eine perfekte Passform.“
 
Über Creaform
 
Mit zwanzig Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Dimensionsmesstechnik der Zukunft unterstützt Creaform seine Kunden, durch modernste 3D-Lösungen bei messtechnologischen Anforderungen. Das große Angebot an Hard- und Software bietet Anwendern die Möglichkeit, innovative Technik aus erster Hand zu erleben, durch 3D-Scanning, Reverse Engineering, Qualitätskontrolle, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Produktentwicklung und MRO. Tausende von Fachkräften arbeiten mit innovativer Technik von Creaform in Branchen wie Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Schwerindustrie, Erdöl und Erdgas, Energieerzeugung, Konsumgüter, Forschung und Ausbildung.
 
Mit Sitz in Lévis, Québec ist Creaform mit 26 Niederlassungen weltweit und einem Netzwerk von über hundert Vertriebspartnern in mehr als 85 Ländern vertreten. So knüpft das Unternehmen Beziehungen und leistet beispiellosen Kundenservice. Creaform ist eine Geschäftseinheit von AMETEK Inc. einem weltweit führenden Anbieter von Industrietechnik für attraktive Nischenmärkte mit einem Jahresumsatz von 7,0 Mrd. $.

Creaform kündigt die Erweiterung seiner meistverkauften Produktreihe handgeführter 3D-Scanner um die HandySCAN 3D|PRO Series™ an.
Kontaktieren sie den Zulieferers

Einführung der HandySCAN 3D|EVO Series™: Creaform revolutioniert das industrielle 3D-Laserscanning

21. octobre 2025

Metrologie
20 Jahre nach der Entwicklung der ersten messtechniktauglichen handgeführten 3D-Laserscanner setzt Creaform mit der Einführung der HandySCAN 3D|EVO Series™ wieder neue Maßstäbe in der Branche
 
Der neue HandySCAN EVO|Elite™ ist nach ISO 10360 zertifiziert und wird in einem nach ISO 17025 zertifizierten Labor hergestellt. Er ist der fortschrittlichste Industriescanner auf dem Markt, bietet eine beispiellose messtechniktaugliche Genauigkeit und eine unübertroffene Bedienerfreundlichkeit – und das auf einer sich ständig weiterentwickelnden Plattform.
 
Lévis, Québec, 21. Oktober 2025 – Creaform, ein Unternehmen der AMETEK, Inc., und weltweiter Anbieter von automatisierten und tragbaren 3D-Messlösungen, gab heute die Markteinführung der HandySCAN 3D|EVO Series™ mit den leistungsstärksten handgeführten 3D-Laserscanning-Lösungen auf dem Markt bekannt. Diese innovative Serie verfügt über ein internes Touchscreen-Display und eine integrierte Fotokamera, die den Einsatz von Augmented Reality (AR) und erweiterte Visualisierungsfunktionen am Scanner ermöglichen und so die Bedienfreundlichkeit erheblich verbessern.
 
Creaform hat vor über 20 Jahren mit dem ersten HandySCAN 3D das tragbare 3D-Scanning entwickelt und damit neue Maßstäbe in der Dimensionsmesstechnik gesetzt. Die Marke HandySCAN 3D wird von mehreren Tausend anspruchsvollen Kunden aus verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Fertigung, der Metallverarbeitung und dem Schwermaschinenbau geschätzt und in der Produktentwicklung und Qualitätskontrolle zur Lösung komplexester Herausforderungen im Bereich der Dimensionsmessung eingesetzt. Sie steht seit jeher für messtechniktaugliche Genauigkeit, intuitive Bedienung, Vielseitigkeit und schnellste Umsetzung in CAD oder Prüfberichte.
 
Creaform setzt diese Tradition mit der nächsten Evolutionsstufe der HandySCAN 3D Produktreihe fort. Die EVO-Serie vereint alle Vorzüge von Creaforms meistverkauften Scannern, wie bewährte Zuverlässigkeit, Tragbarkeit und unübertroffene akkreditierte Genauigkeit, und bietet darüber hinaus eine Reihe innovativer Funktionen, die die Bedienfreundlichkeit und Effizienz verbessern, wie z. B. Wireless-Konnektivität über das Mobilitäts-Kit, eine integrierte GUI und ein integriertes Display für die direkte Validierung und Unterstützung des Bedieners in Echtzeit. Wie alle Scanner von Creamform wird auch diese Serie in Kanada hergestellt sowie von der Creaform Metrology Suite und einem fachkundigen mehrsprachigen Kundendienst weltweit unterstützt.
 
Der HandySCAN EVO|Elite™ bietet eine Vielzahl innovativer Funktionen, die allesamt spürbare Vorteile bieten und die Genauigkeit, Effizienz und Bedienfreundlichkeit für professionelle Anwender in anspruchsvollen 3D-Scan-Anwendungen verbessern:
 
  • Echtzeit-Visualisierung, schneller Zugriff auf Parameter und Verarbeitungsoptionen direkt auf dem 4,3-Zoll-Touchscreen des Scanners machen das Hin und Her zwischen Scanner und Computer überflüssig.
  • Augmented-Reality-Funktionen und eine unkomplizierte Dokumentation des Prüfprozesses durch Fotografie wird durch die Integration einer hochauflösende 12-MP-Kamera ermöglicht.
  • Einfache Inbetriebnahme und wichtige Werkzeuge per Tastendruck, darunter 3D-Manipulation (Netz) und erweiterte Scanfunktionen wie der Hochauflösungsmodus und Clipping-Optionen, unterstützt durch die integrierte benutzerfreundliche GUI des Scanners.
  • Optimierte wiederkehrende Prüfungen und verbesserte Qualitätskontrollprozesse dank der neuen automatischen Ausrichtungsfunktion.
  • 46 blaue Laserlinien (+1 zusätzliche Linie) sorgen für eine Genauigkeit von 0,020 mm und eine und eine Volumengenauigkeit von 0,020 mm + 0,015 mm/m.
  • Dank des Einsatzes einer 350-mm-Skalenleiste erhalten Sie überall dort, wo Sie sie benötigen, äußerst genaue 3D-Messungen.
„Mit der Vorstellung dieser innovativen Produktreihe präsentieren wir nicht nur ein neues Produkt, sondern verändern die Art und Weise, wie professionelle Anwender in verschiedenen Branchen 3D-Messungen genau und effizient durchführen“, so Fanny Truchon, Präsidentin von Creaform. „Diese Technologie, die sich im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt, zeigt einmal mehr, dass Creaform seit 2005 die Zukunft der industriellen Messtechnik neu definiert.“
 
Über Creaform
 
Mit zwanzig Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Dimensionsmesstechnik der Zukunft unterstützt Creaform seine Kunden, durch modernste 3D-Lösungen bei messtechnologischen Anforderungen. Das große Angebot an Hard- und Software bietet Anwendern die Möglichkeit, innovative Technik aus erster Hand zu erleben, durch 3D-Scanning, Reverse Engineering, Qualitätskontrolle, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Produktentwicklung und MRO. Tausende von Fachkräften arbeiten mit innovativer Technik von Creaform in Branchen wie Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Schwerindustrie, Erdöl und Erdgas, Energieerzeugung, Konsumgüter, Forschung und Ausbildung.
 
Mit Sitz in Lévis, Québec ist Creaform mit 26 Niederlassungen weltweit und einem Netzwerk von über hundert Vertriebspartnern in mehr als 85 Ländern vertreten. So knüpft das Unternehmen Beziehungen und leistet beispiellosen Kundenservice. Creaform ist eine Geschäftseinheit von AMETEK Inc. einem weltweit führenden Anbieter von Industrietechnik für attraktive Nischenmärkte mit einem Jahresumsatz von 7,0 Mrd. $.
 
creaform3d.com
Einführung der HandySCAN 3D|EVO Series™: Creaform revolutioniert das industrielle 3D-Laserscanning
Kontaktieren sie den Zulieferers

Neues Blechprüf-Softwaremodul erweitert Kapazitäten der Creaform Metrology Suite

25. mars 2025

Neue Anwendungssoftware mit erweiterten 3D-Bildgebungsalgorithmen zum Einsatz mit handgeführten 3D-Scannern von Creaform – die schnelle, präzise und verlässliche Alternative für zeitraubende CMMs.
 
Leinfelden-Echterdingen, 13. März 2025—Creaform, ein Unternehmen von AMETEK, Inc. und weltweiter Anbieter automatisierter und tragbarer 3D-Messtechniklösungen, bringt heute das neue Sheet Metal Add-on auf den Markt und ergänzt damit die seit kurzem erhältliche Creaform Metrology Suite. Das Add-on löst die vielen Herausforderungen bei der Blechprüfung in Branchen wie der Metallbearbeitung und Fahrzeugtechnik sowie der Luft- und Raumfahrt. Diese Softwarelösung ermöglicht Messungen von Blechteilen mit einer noch nie dagewesenen Genauigkeit und Wiederholbarkeit für 3D-Laserscanner und gibt Fachleuten für Qualitätskontrolle (QC) und Qualitätssicherung (QA) ein höheres Maß an Vertrauen in ihre 3D-Scandaten. So können Hersteller, ihren Prüfberichten voll und ganz vertrauen.
 
Dünnes Blech mit 3D-Scannern zu messen war bisher alles andere als leicht und hochgradig von Anwender und gesetzter Auflösung abhängig. Jetzt werden Ergebnisse von dem neuen Sheet Metal Add-on unabhängig vom Anwender generiert. Es liefert schnell genaue und wiederholbare Informationen zu allen Blechmerkmalen wie Kanten, Bohrungen, Schlitzen, rechteckigen Öffnungen und Schnittkanten. Dieses spezielle Add-on stellt eine flexible, komplette und einfache Messmethode bereit – voll kompatibel mit HandySCAN 3D|BLACK Series und allen handgeführten MetraSCAN BLACK+ Scannern.
 
Leistungsfähige neue Funktionen und große Vorteile:
 
  • Genauigkeit und Wiederholbarkeit: Unterstützt von erweiterten Bildgebungsalgorithmen unterstützt das Sheet Metal Add-on genaue und wiederholbare Messungen, unabhängig vom Geschick des Anwenders.
  • Einfachheit & Flexibilität: Das Messverfahren ist einfach, erfordert kein extra Hardwarezubehör und gelingt ohne endlose Navigation durch komplexe Softwareparameter.
  • Geschwindigkeit: Das Messverfahren des neuen Sheet Metal Add-on ist bis zu 5-mal schneller als CMM-Prozesse.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Neues Visualisierungstool: Anwender können damit überprüfen, ob die erfassten Daten zur Prüfung bereit sind, wodurch zeitraubende Redundanzen eliminiert werden.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Diese kosteneffektive Alternative zu teuren und zeitraubenden CMM-Lösungen hat sich schnell amortisiert.
 
„Vielseitigkeit, Tragbarkeit und Effizienz zeichnen alle Systeme von Creaform aus“, so Mathieu Desmarais, Produktmanager bei Creaform. „So können Hersteller nun ihre Prozesse optimieren, hochwertigere Blechteile produzieren und schneller an Kunden liefern, und das zum Bruchteil des Preises herkömmlicher CMM-Anwendungen.“
 
###
 
Über Creaform
 
Mit zwanzig Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Dimensionsmesstechnik der Zukunft unterstützt Creaform seine Kunden, durch modernste 3D-Lösungen bei messtechnologischen Anforderungen. Das große Angebot an Hard- und Software bietet Anwendern die Möglichkeit, innovative Technik aus erster Hand zu erleben, durch 3D-Scanning, Reverse Engineering, Qualitätskontrolle, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Produktentwicklung und MRO. Tausende von Fachkräften arbeiten mit innovativer Technik von Creaform in Branchen wie Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Schwerindustrie, Erdöl und Erdgas, Energieerzeugung, Konsumgüter, Forschung und Ausbildung.
 
Mit Sitz in Lévis, Québec ist Creaform mit 26 Niederlassungen weltweit und einem Netzwerk von über hundert Vertriebspartnern in mehr als 85 Ländern vertreten. So knüpft das Unternehmen Beziehungen und leistet beispiellosen Kundenservice. Creaform ist eine Geschäftseinheit von AMETEK Inc. einem weltweit führenden Anbieter von Industrietechnik für attraktive Nischenmärkte mit einem Jahresumsatz von 7,0 Mrd. $.
 
creaform3d.com
Neues Blechprüf-Softwaremodul erweitert Kapazitäten der Creaform Metrology Suite
Kontaktieren sie den Zulieferers

Creaform stellt Laserprojektion Zusatzmodul für seine Lösungen zur dimensionalen Inspektion vor

04. mars 2025

3D Scanner
Als Teil der kürzlich veröffentlichten Creaform Metrology Suite™ erweitert das Inspection-Modul seine Möglichkeiten mit der Einführung eines neuen Add-ons. Die leistungsstarke und einzigartige Scan > Analyze > Project-Lösung adressiert kostspielige Nacharbeiten an Bauteilen sowie Herausforderungen bei der Montage großer Bauteile in verschiedenen Fertigungsindustrien.
 
Leinfelden-Echterdingen, 4. März 2025— Creaform, ein Unternehmen von AMETEK, Inc., und weltweiter Anbieter von automatisierten und tragbaren 3D-Messlösungen, kündigt heute die Markteinführung des neuen Laserprojektion Zusatzmodul für das Inspection-Modul an. Dieses ist Teil der kürzlich veröffentlichten Creaform Metrology Suite™ und bietet Anwendern in zahlreichen Branchen völlig neue Möglichkeiten. Dank der kürzlichen Übernahme von Virtek Vision durch Creaform erweitert dieses Add-on die Funktionalität des Inspection-Moduls und ermöglicht die nächste Generation metrologischer visueller Führung in verschiedensten Anwendungen.
 
Das Laserprojektion Zusatzmodul erlaubt es Anwendern, Bauteile zu scannen, Abweichungen vom Referenzmodell zu analysieren und während kritischer Fertigungsprozesse wichtige Informationen direkt auf physische Bauteile zu projizieren – ein Verfahren, das als Scan > Analyze > Project bezeichnet wird. Die Pick and Project-Funktionalität in Kombination mit dynamischem Referenzieren ermöglicht eine Echtzeitprojektion ausgewählter Elemente aus der Inspektionssoftware – mit nur einem Klick. Da beide Technologien dieselben Positionierungsmarken und Referenzstrukturen nutzen, ist eine nahtlose Integration in bestehende Systeme gewährleistet.
 
Das Laserprojektion Zusatzmodul bietet eine Vielzahl von Lösungen für Branchen wie Gießereien, Luft- und Raumfahrt, Schwerindustrie, Energie und Verteidigung, die auf eine präzise Führung ihrer Bediener angewiesen sind, darunter:
 
  • Präzise Reparatur und Nachbearbeitung hochwertiger Bauteile: Bediener können die Maßhaltigkeit eines Bauteils analysieren, indem sie Scandaten mit nominalen CAD-Modellen vergleichen. Die benötigten Informationen werden direkt auf das Bauteil projiziert, um eine präzise Nachbearbeitung gemäß den Kundenspezifikationen zu gewährleisten.
 
  • Exakte Montage von Bauteilen: Der 3D-Scanner von Creaform richtet den Virtek Vision-Projektor aus, um kritische Informationen auf Baugruppen darzustellen. Dies ermöglicht fehlerfreie Montageprozesse in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Schwerindustrie und der Verteidigung.
 
  • Ausrichtung von Rohmaterial für die Bearbeitung: Die Lösung optimiert die Platzierung großer Gussteile oder Schmiedeteile auf CNC-Maschinen, indem sie Ausrichtungsmarkierungen projiziert. Dies reduziert die Einrichtzeit und stellt sicher, dass ausreichend Material für die Bearbeitung vorhanden ist.
 
  • Überprüfung von Lagen im Verbundwerkstoff-Fertigungsprozess: Dieses Add-on ermöglicht Inspektionen während des Laminierens von Verbundwerkstoffen, um potenzielle Defekte wie Falten oder Lufteinschlüsse zwischen den Schichten zu identifizieren.
 
„Diese jüngste Erweiterung der Creaform Metrology Suite nutzt die Synergie zwischen den Technologien von Creaform und Virtek optimal, um eine wirklich einzigartige Lösung auf dem Markt zu bieten“, erklärt Simon Côté, Produktmanager bei Creaform. „Die Kombination aus metrologischer 3D-Laserprojektion und tragbarem 3D-Scannen eröffnet völlig neue Möglichkeiten zur Reduzierung von Fehlern und zur Steigerung der Produktionseffizienz bei hochwertigen Bauteilen und komplexen Baugruppen.“
 
Besucher der JEC World 2025 haben die Gelegenheit, das Laserprojektion Zusatzmodul live zu erleben. Besuchen Sie die Stände von Creaform und Virtek für eine Vorführung in Echtzeit.
 
 
###
 
 
Über Creaform
 
Mit zwanzig Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Dimensionsmesstechnik der Zukunft unterstützt Creaform seine Kunden, durch modernste 3D-Lösungen bei messtechnologischen Anforderungen. Das große Angebot an Hard- und Software bietet Anwendern die Möglichkeit, innovative Technik aus erster Hand zu erleben, durch 3D-Scanning, Reverse Engineering, Qualitätskontrolle, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Produktentwicklung und MRO. Tausende von Fachkräften arbeiten mit innovativer Technik von Creaform in Branchen wie Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Schwerindustrie, Erdöl und Erdgas, Energieerzeugung, Konsumgüter, Forschung und Ausbildung.
 
Mit Sitz in Lévis, Québec ist Creaform mit 26 Niederlassungen weltweit und einem Netzwerk von über hundert Vertriebspartnern in mehr als 85 Ländern vertreten. So knüpft das Unternehmen Beziehungen und leistet beispiellosen Kundenservice. Creaform ist eine Geschäftseinheit von AMETEK Inc. einem weltweit führenden Anbieter von Industrietechnik für attraktive Nischenmärkte mit einem Jahresumsatz von 7,0 Mrd. $.
 
creaform3d.com

Creaform stellt Laserprojektion Zusatzmodul für seine Lösungen zur dimensionalen Inspektion vor
Kontaktieren sie den Zulieferers

Creaform veröffentlicht Creaform.OS und die Creaform Metrology Suite für die ultimative Benutzererfahrung (UX)

20. février 2025

3D Scanner
Das vollständig integrierte Betriebssystem (OS) und die Anwendungssoftware für 3D-Messungen von Creaform, die bisher unter dem Namen VXelements bekannt waren, wurden vollständig überarbeitet, um Ingenieuren und Fachleuten die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potenzial in den Bereichen Reverse Engineering, Prüfung und automatisches 3D-Scannen auszuschöpfen.
 
Leinfelden-Echterdingen, 20. Februar 2025—Creaform, ein Unternehmen von AMETEK, Inc., und weltweiter Anbieter von automatisierten und tragbaren 3D-Messlösungen, vollzieht mit der Einführung von Creaform.OS™ und der Creaform Metrology Suite™, die die Synergie zwischen Hardware und Software nutzen, um eine vollständige 360°-3D-Scanlösung zu liefern, einen bedeutenden Schritt nach vorn in seinem Softwareangebot.
 
Mit ihrer neuen intuitiven Benutzeroberfläche (UI, User Interface), benutzerfreundlichen Werkzeugen, eingebetteten Inhalten und optimierten Einführungswerkzeugen für neue Benutzer wurden diese neu überarbeiteten Softwarelösungen sorgsam darauf ausgelegt, sich an die Arbeitsweise und den Arbeitsablauf ihrer Benutzer anzupassen. Diese Ergänzungen stellen den Höhepunkt von über 20 Jahren Erfahrung dar und vervollständigen die umfassende 3D-Messtechniklösung von Creaform: messtechnik- taugliche Scanner und optische CMM, intuitive Software, erstklassiger Support, Online-Schulung und technische Inhalte.
 
Die Creaform.OS-Plattform bietet mit den Modulen „Scan“ (Scannen), „Probe“ (Sonde) und „Photogrammetry“ (Fotogrammetrie) alle Standard-Erfassungsmodule, die entwickelt wurden, um die beste 3D-Messung mit allen Creaform-Systemen zu ermöglichen. Darüber hinaus enthält sie eine Vielzahl von wichtigen Verbesserungen und Funktionen:
 
  • Neue innovative Benutzeroberfläche: Die komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche ist auf den Arbeitsablauf ausgerichtet und strukturiert die Kernfunktionen mit einer Segmentierung auf der Grundlage der wichtigsten Schritte jeder Anwendung.
  • Anpassbar: Eine neue Startseite, eine neue Menüstruktur, die Anordnung der Symbolleisten, vorkonfigurierte Dateien für bestimmte Anwendungen und viele weitere Optionen ermöglichen es den Benutzern, die Plattformen an ihre individuellen Aufgaben und Anwendungen anzupassen.
  • Der neue Insight-Kanal: Ein integrierter Kommunikationskanal, der es Creaform ermöglicht, ergänzende Schulungswerkzeuge, Erfolgsgeschichten von anderen Kunden und Kundinnen und neue Produkte mit allen Benutzern zu teilen
  • Einführungswerkzeuge: In die Plattform sind verschiedene Schulungswerkzeuge und Ladetipps integriert, damit sich die Benutzer selbständig in die Software einarbeiten können, was die Integration neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinfacht.
  • Neuer maximierter 3D-Viewer: Ein neuer Lightning-Engine für mehrere Quellen sowie zusätzlicher Platz für die Anzeige der Daten sorgen für eine optimale Datenvisualisierung.
 
Die Creaform Metrology Suite wiederum bietet ein umfassendes Portfolio an Anwendungssoftwaremodulen, die für jede messtechnische Aufgabe geeignet sind:
 
  • Softwaremodul „Scan-to-CAD“: Intuitives Reverse-Engineering-Toolkit für die Übertragung von Daten aus 3D-Scans auf jede CAD-Plattform
  • Modul Inspection (Prüfung): Umfassende und leistungsstarke Software für effiziente und genaue Abmessungsprüfungen
  • Modul „Automation“ (Automatisierung): Benutzerfreundliche und integrierte Programmierplattform für den Einsatz von automatisierten Qualitätskontrolllösungen
  • Modul „Dynamic Tracking“ (Dynamische Verfolgung): Dieses Modul ermöglicht die gleichzeitige Positionierung und Ausrichtung mehrerer Objekte in Raum und Zeit.
 
„Diese Plattformen wurden mit Blick auf eine optimale Benutzerfreundlichkeit entwickelt und bieten eine vielseitige Suite von Werkzeugen, die darauf ausgelegt sind, Arbeitsabläufe zu vereinfachen, branchenspezifische Herausforderungen zu lösen und langfristiges Wachstum zu fördern“, erklärt Jérôme-Alexandre Lavoie, Director of Product Management bei Creaform, und fügt hinzu: „Innovation steckt in jedem Aspekt der Hardware- und Softwarelösungen von Creaform. Wir bauen Partnerschaften auf, die auf Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Technologien basieren, die nicht nur den heutigen Anforderungen entsprechen, sondern auch die Zukunft gestalten“
 
Über Creaform
 
Mit zwanzig Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Dimensionsmesstechnik der Zukunft unterstützt Creaform seine Kunden, durch modernste 3D-Lösungen bei messtechnologischen Anforderungen. Das große Angebot an Hard- und Software bietet Anwendern die Möglichkeit, innovative Technik aus erster Hand zu erleben, durch 3D-Scanning, Reverse Engineering, Qualitätskontrolle, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Produktentwicklung und MRO. Tausende von Fachkräften arbeiten mit innovativer Technik von Creaform in Branchen wie Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Schwerindustrie, Erdöl und Erdgas, Energieerzeugung, Konsumgüter, Forschung und Ausbildung.
 
Mit Sitz in Lévis, Québec ist Creaform mit 26 Niederlassungen weltweit und einem Netzwerk von über hundert Vertriebspartnern in mehr als 85 Ländern vertreten. So knüpft das Unternehmen Beziehungen und leistet beispiellosen Kundenservice. Creaform ist eine Geschäftseinheit von AMETEK Inc. einem weltweit führenden Anbieter von Industrietechnik für attraktive Nischenmärkte mit einem Jahresumsatz von 7,0 Mrd. $.
 
creaform3d.com

Creaform veröffentlicht Creaform.OS und die Creaform Metrology Suite  für die ultimative Benutzererfahrung (UX)
Kontaktieren sie den Zulieferers

Creaform erhält prestigeträchtige ISO 27001, ISO 14001 und TISAX-Zertifizierungen

04. février 2025

3D Scanner
Die neuen Zertifizierungen von Creaform nach ISO 27001, ISO 14001 und TISAX unterstreichen das Engagement des Unternehmens für erstklassige Standards in den Bereichen Informationssicherheit, Umweltmanagement und Qualitätssicherung.
 
 
Leinfelden-Echterdingen, 29. Januar 2025—Creaform, ein Geschäftsbereich von AMETEK, Inc., und weltweiter Anbieter von automatisierten und tragbaren 3D-Messlösungen, ist stolz darauf, die kürzlich erhaltenen Zertifizierungen nach ISO 27001, ISO 14001 und TISAX bekannt zu geben. Diese Errungenschaften unterstreichen das unerschütterliche Engagement des Unternehmens für die höchsten Standards der Informationssicherheit, des Umweltmanagements und der Einhaltung branchenspezifischer Sicherheitsanforderungen und ergänzen die bestehenden Zertifizierungen nach ISO 9001:2015 und ISO 17025:2017.
 
ISO 27001: Verbesserung der Informationssicherheit
 
Die ISO 27001-Zertifizierung ist ein Beleg für das Engagement von Creaform zur Aufrechterhaltung robuster Informationssicherheitspraktiken. Diese Zertifizierung zeigt, dass das Unternehmen strenge Protokolle einhält, die Menschen, Prozesse und Technologie umfassen. Mit der Zertifizierung nach ISO 27001 hat Creaform seine Fähigkeit nachgewiesen, Risiken in Zusammenhang mit der Datensicherheit zu managen und zu mindern, den Schutz sensibler Informationen zu gewährleisten und das Vertrauen von Kundinnen und Kunden und Interessengruppen zu stärken.
 
TISAX: Höhere Informationssicherheit in der Automobilbranche
 
Die TISAX-Zertifizierung (Trusted Information Security Assessment Exchange) von Creaform ist ein entscheidender Erfolg bei der Erfüllung der strengen Sicherheitsanforderungen in der Automobilbranche. TISAX ist ein weltweit anerkannter Standard, der speziell für Unternehmen in der Automobilbranche entwickelt wurde. Er stellt sicher, dass Unternehmen in der gesamten Lieferkette strenge Maßnahmen ergreifen, um sensible Daten zu schützen und die branchenspezifischen Anforderungen einzuhalten. Mit dieser Zertifizierung demonstriert Creaform sein Engagement, seinen Kunden und Kundinnen in der Automobilbranche ein Höchstmaß an Informationssicherheit und Vertrauen zu bieten.
 
ISO 14001: Engagement für den Umweltschutz
 
Die Zertifizierung nach ISO 14001 unterstreicht den proaktiven Ansatz von Creaform beim Umweltmanagement. Diese Zertifizierung spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, nicht nur die Umweltgesetze und -vorschriften einzuhalten, sondern auch seine Umweltbilanz kontinuierlich zu verbessern. Durch Initiativen zur Abfallreduzierung, Energieeinsparung und nachhaltige Praktiken trägt Creaform zu einer grüneren, nachhaltigeren Zukunft bei.
 
Führungsqualitäten und Visionen
 
„Das Erreichen dieser Zertifizierungen ist ein wichtiger Meilenstein für Creaform“, sagte Fanny Truchon, Präsidentin von Creaform. „Es unterstreicht unser Engagement für hervorragende Leistungen in jedem Aspekt unserer Tätigkeit. Die ISO 27001-Zertifizierung gewährleistet, dass unsere Verfahren zur Informationssicherheit zu den besten der Branche gehören, die ISO 14001-Zertifizierung zeigt unser Engagement für ökologische Nachhaltigkeit, und die TISAX-Zertifizierung spiegelt unsere Fähigkeit wider, die speziellen Anforderungen der Automobilbranche zu erfüllen. Zusammen mit unseren Zertifizierungen nach ISO 9001:2015 und ISO 17025:2017 spiegeln diese Errungenschaften unsere kontinuierlichen Bemühungen wider, die Industriestandards zu übertreffen und unseren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten.“

Creaform erhält prestigeträchtige ISO 27001, ISO 14001 und TISAX-Zertifizierungen
Kontaktieren sie den Zulieferers

Neue, verbesserte Spezifikationen für die HandySCAN 3D|MAX-Serie

23. octobre 2024

3D Scanner
Creaform festigt seine Position als Branchenführer im Bereich der tragbaren, messtechniktauglichen 3D-Scanner durch die Bereitstellung einer unübertroffenen Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei komplexen und großen Teilemessungen.
 
Leinfelden-Echterdingen, 23. Oktober, 2024—Creaform, ein globaler Anbieter von automatisierten und tragbaren 3D-Messlösungen und ein Geschäftsbereich von AMETEK, gab heute die neuesten Verbesserungen an seiner HandySCAN 3D|MAX-Series bekannt. Diese Verbesserungen umfassen eine signifikante Steigerung der volumetrischen Genauigkeit für große Teile, zusätzliches Feedback während der Messung, um Benutzer bei der Erfassung der richtigen Daten im ersten Anlauf zu unterstützen, sowie weitere Software-Upgrades, die speziell für die Verbesserung der Hardware-Leistung entwickelt wurden und einmal mehr das Engagement von Creaform für seine Kunden demonstrieren.
 
Die HandySCAN 3D|MAX Series vereint die wichtigsten Vorteile der HandySCAN 3D™ Produktreihe und wurde optimiert, um messtechniktaugliche Messungen bei großen und komplexen Teilen in Minutenschnelle durchzuführen. Das Ergebnis sind äußerst genaue 3D-Scans ohne Oberflächenvorbereitung, ideal für Fachleute in verschiedenen Branchen wie Bergbau, Transport, Energie und Schwerindustrie.
 
Dank der Einführung neuer Algorithmen erreicht die aktualisierte HandySCAN 3D|MAX-Series jetzt eine akkreditierte volumetrische Genauigkeit von bis zu 0,075 mm + 0,010 mm/m. Dies bedeutet zum Beispiel bei einem 5 m langen Teil eine Steigerung der Genauigkeit um über 30 %. Ein neuer Target-Erfassungsmodus, verbesserte Target-Qualitätsindikatoren und eine Target-Abweichungstabelle wurden ebenfalls integriert, um ein umfassendes Feedback während der Messung zu erhalten, um die Qualität des 3D-Modells zu gewährleisten und die Geschwindigkeit, Tragbarkeit und Einfachheit zu erhöhen.
 
Die HandySCAN 3D™|MAX-Series verspricht einen erheblichen ROI, da sie den Zeit- und Ressourcenaufwand bei der Produktentwicklung und Qualitätssicherung drastisch reduziert. Mit schnelleren und genaueren Messungen können Unternehmen ihre Designzyklen verkürzen und die Markteinführung beschleunigen. Dies verschafft ihnen einen Wettbewerbsvorteil, da sie schneller auf die Anforderungen des Markts reagieren und sich so neue Geschäftsmöglichkeiten sichern können.
 
Wesentliche Merkmale und Vorteile:
 
  • Höhere Genauigkeit: Mit einer Genauigkeit von bis zu 0,075 mm + 0,010 mm/m – ein Novum auf dem Markt für ein Handgerät – misst es Objekte mit kleineren Toleranzen und gewährleistet so eine hohe Genauigkeit.
  • Vielseitigkeit: Es kann jedes Teil messen und analysieren, unabhängig von Größe, Form, Komplexität und Oberfläche.
  • Extragroßer Scanbereich: Bis zu 2,0 m x 2,4 m
  • Teile-Größenbereich: 1 m bis 15 m
  • Feedback zur Target-Abweichung: Zusätzliche Daten für Messsicherheit.
  • Skalenleisten-Modus: Ermöglicht eine große Feldtiefe für eine nahtlose Target-Erfassung von 0,3 m bis 2,5 m.
  • Zuverlässigkeit: Mit Abnahmetests, die in einem nach ISO 17025 akkreditierten Labor durchgeführt werden.
  • Bedienerfreundlichkeit: Die leistungsstarke und intuitive Software bietet eine optimale Benutzererfahrung, auch für Nicht-Experten.
 
„Mit der HandySCAN 3D|MAX-Series ist Creaform weiterhin führend im Bereich des tragbaren, hoch präzisen 3D-Scannings“, betont Olivier Plamondon, Produktmanager bei Creaform. „Es gibt einfach kein anderes Produkt auf dem Markt, das ein so hohes Maß an Präzision und volumetrischer Genauigkeit für große Teile bietet."

Neue, verbesserte Spezifikationen für die HandySCAN 3D|MAX-Serie
Kontaktieren sie den Zulieferers

VXintegrity 3.0: Moderner Ansatz zur Analyse der Betriebstauglichkeit (FFS) von Infrastruktur

10. octobre 2024

3D Scanner
In die NDT-Softwareplattform von Creaform sind jetzt neu Finite-Elemente-Analyse (FEA) und API-579-Standards integriert, damit Anlagenbesitzer die Integrität von Infrastruktur anhand von Daten genau bewerten können.
 
Lévis, Québec, 10. Oktober 2024 – Creaform, ein globaler Anbieter von automatisierten und tragbaren 3D-Messlösungen und ein Business von AMETEK, gab heute die Veröffentlichung von VXintegrity 3.0 bekannt. Diese umfasst neue Schlüsselfunktionen, um die Betriebstauglichkeit von Öl- und Gasinfrastruktur bewerten zu können. Die neueste ZFP-Softwareversion von Creaform bietet Anlagenbesitzern einen einfachen Zugriff auf FEA-Simulationen für Level-III-Bewertungen und Tools für den „Standard 579“ des American Petroleum Institute (API) für nahtlose Level-I- und II-Bewertungen.
 
Mit tragbaren 3D-Laserscanning-Lösung von Creaform erstellt VXintegrity über die Funktion zum Exportieren von FEA-Modellen ein simulationsbereites Modell der korrodierten Rohrleitung. Die Software-Plattform sendet dieses Modell dann direkt an das Simulationsteam von Creaform Engineering, um eine umfassende Analyse und präzise Ergebnisse zu erhalten, und bietet eine schlüsselfertige Lösung, um neue Metriken für den Berstdruck zu erhalten.
 
Bisher langwierige Level-III-Bewertungen gehen mit dieser Lösung deutlich schneller, wodurch Ausfallzeiten reduziert werden und Anlagen schneller und zu einem Bruchteil der Kosten wieder in Betrieb genommen werden können. Ein weiterer Vorteil ist die genauere Simulationen des Berstdrucks mit dem Creaform 3D-Handscanner verglichen mit herkömmlichen Messmethoden. So können Anlagenbesitzer Prüfprogramme besser planen und unnötige Reparaturen vermeiden.
 
Flächenkorrosionen auf Level I und II lassen sich einfach nach Methode des neuen API-579-Standards bewerten, sodass alles regelkonform ist. Die strukturelle Integrität druckführender Komponenten ist einfacher und schneller prüfbar, gleich ob in Raffinerien, chemischen oder anderen Anlagen. Er ist für Rohrleitungssysteme, Druckbehälter, Destillationskolonnen, Lagertanks und andere komplexe Anlagen geeignet und liefert vor Ort zuverlässige Informationen über die aktuellen Betriebsbedingungen, um schnell und fundiert über Wartungsmaßnahmen zu entscheiden.
 
„Die aktuellen Erweiterungen der VXintegrity-Plattform erfüllen die Anforderungen von Anlagenbesitzern und werden in der NDT-Branche mit Spannung erwartet“, so François Lachance, Produktmanager bei Creaform. „VXintegrity geht bereits mit ASME B31.G und B31.8R konform. Die neuen FEA-Funktionen und API-579-Konformität vereinfachen Tests auf allen Stufen und reduzieren Ausfallzeiten, Kosten und Unsicherheiten. Eine wirklich bahnbrechende Lösung.“
 
Vom 21. bis 24. Oktober gibt es exklusive Einblicke und Vorführungen zu VXintegrity 3.0 auf der ASNT 2024 in Las Vegas auf Stand 821.
 
 
 
 
 
 
Über Creaform
 
Mit zwanzig Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Dimensionsmesstechnik der Zukunft unterstützt Creaform seine Kunden, durch modernste 3D-Lösungen bei messtechnologischen Anforderungen. Das große Angebot an Hard- und Software bietet Anwendern die Möglichkeit, innovative Technik aus erster Hand zu erleben, durch 3D-Scanning, Reverse Engineering, Qualitätskontrolle, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Produktentwicklung und MRO. Tausende von Fachkräften arbeiten mit innovativer Technik von Creaform in Branchen wie Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Schwerindustrie, Erdöl und Erdgas, Energieerzeugung, Konsumgüter, Forschung und Ausbildung.
 
Mit Sitz in Lévis, Québec ist Creaform mit 26 Niederlassungen weltweit und einem Netzwerk von über hundert Vertriebspartnern in mehr als 85 Ländern vertreten. So knüpft das Unternehmen Beziehungen und leistet beispiellosen Kundenservice. Creaform ist eine Geschäftseinheit von AMETEK Inc. einem weltweit führenden Anbieter von Industrietechnik für attraktive Nischenmärkte mit einem Jahresumsatz von 7,0 Mrd. $.
 
creaform3d.com

VXintegrity 3.0: Moderner Ansatz zur Analyse der Betriebstauglichkeit (FFS) von Infrastruktur
Kontaktieren sie den Zulieferers

Creaform macht automatisierte Qualitätskontrolle mit einer neuen, vielseitigen und intuitiven Hybridlösung zugänglich

16. avril 2024

3D Scanner

Die wichtigsten Handgeräte des Unternehmens können nun problemlos als automatisierte Lösungen eingesetzt werden, und zwar mit dieser neu entwickelten Hybridlösung, die Roboter, digitale Zwillingssoftware und Workstation für eine flexible und erschwingliche Qualitätskontrolle in Eigenregie kombiniert.
 
Lévis, Québec, 16. April 2024—Creaform, ein Business von AMETEK Inc., ist ein globaler Anbieter von automatisierten und tragbaren 3D-Messtechniklösungen, bringt ein Automation Kit auf den Markt, mit dem sich die tragbaren 3D-Scanner HandySCAN 3D und MetraSCAN 3D in vollwertige Lösungen für die automatisierte Qualitätskontrolle (AQC) verwandeln lassen. Ausgestattet mit einem kollaborativen Roboter (Cobot) und allen zugehörigen Geräten, ermöglicht die eigentliche Workstation dem Bediener, die 3D-Scanner sowohl im tragbaren als auch im automatisierten Modus zu verwenden. Eine sichere Lösung, die einfach zu installieren und einzusetzen ist.
 
Die Komplettlösung lässt sich nahtlos in die digitale Zwillingsumgebung von VXscan-R einbinden. So wird sie zu einem benutzerfreundlichen All-in-One-System, das von jedermann bedient werden kann, auch von Mitarbeitern, die mit der Technologie nicht vertraut sind oder sie nicht kennen. Und mit Merkmalen wie geringerem Platzbedarf, leichtem und kompaktem Design und erschwinglichen Gesamtbetriebskosten ist die Hybridlösung Teil eines wichtigen Bestrebens, den Zugang zu automatisierten Lösungen und zur Automatisierung insgesamt zu demokratisieren.
 
"Angesichts der Eigensicherheit des Geräts und der intuitiven Implementierung im Vergleich zu kundenspezifischen Lösungen auf dem Markt", erklärt Mathieu Desmarais, Produktmanager bei Creaform, "eignet sich dieses schlüsselfertige Paket besonders gut für KMU und andere Unternehmen, die ihre ersten Schritte im Bereich der Automatisierung machen." Er fügt dann hinzu, dass: "Wenn die Scanner an einem Cobot montiert sind, bieten sie mehrere Vorteile, wie z. B. einen Produktivitätszuwachs und eine Verringerung des Fehlerpotenzials. Der HandySCAN 3D oder MetraSCAN 3D kann aber auch jederzeit mobil eingesetzt werden, um die Vielseitigkeit zu erhöhen und den Transport von Werkstücken zu vermeiden.
 
Wenn Sie mehr über das Automation Kit erfahren möchten, registrieren Sie sich für das kostenlose Webinar (nur auf Englisch) am 2. Mai mit dem Titel "Enhance Quality Control Confidence and Productivity With Our Latest 3D Scanning Innovations". Dieses Webinar wird sich mit den wichtigsten Herausforderungen in der Qualitätskontrolle befassen, wobei der Schwerpunkt auf Problemen mit der Datenzuverlässigkeit und dem Mangel an technischem Fachwissen liegt. Außerdem wird die Entwicklung der Qualitätskontrolltechnologien erforscht, wobei die Vorteile der optischen tragbaren KMG-Scanner hervorgehoben werden.
 
###
 
Über Creaform
Mit zwanzig Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Dimensionsmesstechnik der Zukunft unterstützt Creaform seine Kunden, durch modernste 3D-Lösungen bei messtechnologischen Anforderungen. Das große Angebot an Hard- und Software bietet Anwendern die Möglichkeit, innovative Technik aus erster Hand zu erleben, durch 3D-Scanning, Reverse Engineering, Qualitätskontrolle, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Produktentwicklung und MRO. Tausende von Fachkräften arbeiten mit innovativer Technik von Creaform in Branchen wie Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Schwerindustrie, Erdöl und Erdgas, Energieerzeugung, Konsumgüter, Forschung und Ausbildung.
 
Mit Sitz in Lévis, Québec ist Creaform mit 26 Niederlassungen weltweit und einem Netzwerk von über hundert Vertriebspartnern in mehr als 85 Ländern vertreten. So knüpft das Unternehmen Beziehungen und leistet beispiellosen Kundenservice. Creaform ist eine Geschäftseinheit von AMETEK Inc. einem weltweit führenden Anbieter von Industrietechnik für attraktive Nischenmärkte mit einem Jahresumsatz von 7,0 Mrd. $.
 
creaform3d.com
 

Creaform macht automatisierte Qualitätskontrolle mit einer neuen, vielseitigen und intuitiven Hybridlösung zugänglich
Kontaktieren sie den Zulieferers

Creaform eröffnet neues Reparaturzentrum für die EMEA-Region

09. février 2023

3D Scanner
Die neue Infrastruktur trägt zur Festigung der Position des Unternehmens als Top-Hersteller in Bezug auf Qualität, Service und Kundendienst bei.
 
Leinfelden-Echterdingen, 9. Februar 2023 – Creaform, ein Geschäftsbereich von AMETEK, Inc., und weltweit führender Anbieter von tragbaren 3D-Messlösungen und Engineering Services, gibt die Eröffnung seines neuen, 660 Quadratmeter großen Reparaturzentrums bekannt, das sich in unmittelbarer Nähe seiner französischen Niederlassung in Fontaine (in der Nähe von Grenoble) befindet. Dieses Vorhaben sendet ein starkes Signal der Unabhängigkeit der Creaform-Community in der EMEA-Region: Creaform kann nun hier in Europa solide Kalibrierungs- und Abnahmeergebnisse zurückgreifen und Reparaturen für das gesamte Creaform-Portfolio durchführen.
 
Mit dieser bedeutenden Investition will das Unternehmen die Dauer des Reparaturprozesses verkürzen, insbesondere im Hinblick auf den Versand nach Übersee. Partner und Endkunden in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) können nun von einem lokalen Service profitieren, der den gelegentlichen Versand ihrer Produkte zum Creaform-Hauptsitz in Lévis (Québec), Kanada, reduziert. Dies führt zu einer Optimierung der Bearbeitungskosten und einer besseren Kontrolle über den RMA-Prozess (Return Merchandise Authorization). Darüber hinaus werden Creaform-Systeme aus Indien anstatt wie bisher nach Kanada an das Reparaturzentrum geliefert, dort verwaltet und bearbeitet.
 
Dank der Zertifizierungen nach ISO 9001 (Juli 2022) und ISO 17025 (Dezember 2022) kann dieses neue Zentrum vor Ort Kalibrierungs- und Abnahmeprüfungen für alle Qualitätskontrollsysteme und Produkte des gesamten Creaform-Portfolios durchführen. In Zukunft werden alle Reparaturen mit dem gleichen Serviceniveau wie am Hauptsitz von Creaform durchgeführt. ISO 9001 ist die Norm, die die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems in einer bestimmten Organisation regelt, während ISO 17025 sich auf die Fähigkeit einer Organisation bezieht, zuverlässige Kalibrierungs- und Prüfungsergebnisse zu erzielen.
 
Hier ein Überblick über die Kompetenzen und das Fachwissen des EMEA-Reparaturzentrums:
 
System Aufgaben HandySCAN 300/307/700 Reparatur und Kalibrierung HandySCAN BLACK/BLACK Elite Reparatur und Kalibrierung ISO 17025 Go!SCAN 20/50 Reparatur und Kalibrierung Go!SCAN SPARK Reparatur und Kalibrierung C-Track 3. GEN Reparatur und Kalibrierung ISO 17025 C-Track 4. GEN Reparatur und Kalibrierung ISO 17025 MetraSCAN 350/750 Reparatur und Kalibrierung MetraSCAN BLACK Reparatur und Kalibrierung ISO 17025  
„Uns ist es wichtig, eine Servicequalität zu bieten, die mindestens so gut ist wie unsere Systeme ist“, erklärt Fanny Truchon, President & Business Unit Manager bei Creaform. „Wir sind zuversichtlich, dass diese Serviceverbesserungen dazu beitragen werden, unsere bestehenden und zukünftigen Kunden in der EMEA-Region vor Verzögerungen und Kosten zu bewahren, die mit der Logistik eines auf einem anderen Kontinent gelegenen Servicepunktes verbunden sind. Dies markiert das Ende einer Reise, die im Februar 2021 begann – als wir mit der Suche nach einem geeigneten Standort anfingen –, aber auch den Beginn einer Ära, die uns und unseren Kunden mehr Autonomie bietet und unseren Service verbessert.“
 
 
###
 
 
Über Creaform
 
Never Stop Innovating, ein Motto, das die Kernwerte von Creaform repräsentiert, von der Gründung im Jahr 2002 bis zum Jahr 2022, dem 20-jährigen Bestehen des Unternehmens. Bis heute entwickelt, produziert und vertreibt Creaform hochmoderne tragbare und automatisierte 3D-Messtechnologien, die innovative Lösungen für Anwendungen wie 3D-Scannen, Reverse Engineering, Qualitätskontrolle, zerstörungsfreie Prüfung, Produktentwicklung und numerische Simulation (FEA/CFD) bieten. Die Produkte und technischen Dienstleistungen des Unternehmens setzen neue Maßstäbe in einer Vielzahl von Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Konsumgüterindustrie, die Schwerindustrie, die verarbeitende Industrie, die Öl- und Gasindustrie, die Energieerzeugung, die Forschung und das Bildungswesen.
 
Creaform hat seinen Hauptsitz und Produktionsbetrieb in Lévis, Québec, und ist in mehr als 85 Ländern durch seine 14 lokalen Niederlassungen auf der ganzen Welt und ein Netzwerk von über 125 Händlern vertreten. Creaform ist eine Geschäftseinheit von AMETEK Inc., einem weltweit führenden Hersteller von elektronischen Instrumenten und elektromechanischen Geräten mit einem Umsatz von 5,5 Milliarden Dollar im Jahr 2021.
 
www.creaform3d.com/
 
 
Pressekontakt:
Annick Christina Giesen
Regional Marketing & PR Manager EMEA
Tel. +49 711 1856 8064
Annick.Giesen@ametek.com
 
AMETEK GmbH - Division Creaform Deutschland
Meisenweg 37
D - 70771 Leinfelden-Echterdingen

Creaform eröffnet neues Reparaturzentrum für die EMEA-Region
Kontaktieren sie den Zulieferers

KÄufer

Finden Sie Ihre Zulieferer Stellen Sie Ihre Anfrage und lassen Sie dann unsere Teams für Sie die besten verfügbaren Angebote finden.

Lieferanten

Finden Sie ihre zukünftigen Kunden Listen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen, um Ihre Internetpräsenz zu verbessern und erhalten Sie qualifizierte Anfragen.