18. octobre 2016
18. octobre 2016
18. octobre 2016
18. octobre 2016
03. septembre 2015
Addiplast wird dieses Jahr wieder an der Kunststoffmesse FAKUMA als Aussteller teilnehmen. Die Messe findet in Friedrichshafen statt vom 13. bis 17. Okotober 2015.
ADDIPLAST ladet Sie gerne ein in der HALLE A4 stand 4003 damit wir Ihnen unser neue Produkte vorstellen können, u.a. unsere Biokunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffe.
Kommen Sie einfach vorbei und besuchen Sie uns. Wir heissen Sie Willkommen!
Our team of chemical & technical engineers, and colourist are ready to accompany you in the various stages of your projects, from the research to the industrialisation of materials corresponding to your areas of interest.
The research centre is dedicated to innovation, to quality and research of new technical-economical solutions.
03. septembre 2015
Mit der Gründung der Firma Addikem erweitert die Addiplast Gruppe seine Leistungen in der Produktion von Masterbatchen und Lohncompoundierung für Chemiekonzerne und Verarbeitungsbetriebe.
Gegründet 1986 von der Familie Chantegraille, ISO 14001 et ISOTS16949 zertifiziert, steht das Unternehmen heute unter der Leitung der 2. Generation und hat einen Umsatz von ca. 20 Millionen Euros mit 100 Mitarbeitern.
Zu der ursprünglichen Tätigkeit der Formulierung, der Flammhemmung und Färbung der Compounds erster Wahl PP Addilene®, PC Additer® et PA Addinyl® wurde eine 2. Firma namens ADDIKEM gegründet.
Mit seiner eigenen Produktionsstätte und einem Kontrollabor auch in Saint-Pal-de-Mons in der Haute-Loire ansässig, hat die Firma ADDIKEM unter der Geschäftsleitung von Maxime Chantegraille 2 Hauptaktivitäten :
. zum einen, die Formulierung und Produktion von Farb-und Spezial Masterbatchen die unter der Marke ADDIBATCH® vertrieben werden,
. zum anderen , die Lohngranulierung von Compounds und speziellen Masterbatchen für Kunststoffhersteller und –verarbeiter.
Beide Produktionseinheiten stützen sich auf das gemeinsame Entwicklungszentrum mit 9 Technikern und Ingenieuren. Das« CRA » ist folgendermassen ausgestattet:
. elementare Analysegeräte und zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung der Werkstoffe ein Rastermikroskop, Infrarotspektrophotometer und Röntgenfluoreszensspektrometer X.
. ein Farblabor
. 2 Laborextrusionlinien (mit einer Kapazität von 5 bis 20kg/Std. für die Herstellung von Mustermengen von 5kg bis 300 kg).
Das Forschungszentrum Addiplast (CRA) ist eine Einheit der Firmengruppe mit folgenden Aufgabengebieten :
« Zwei sich ergänzende Produktionstechniken » :
Addiplast besitzt mit 25 000 T/Jahr Produktionskapazität mehrere Doppelschnecken Extrusionsmaschinen (Unterwasserschnitt oder Strang), so dass es Compoundiertätigkeiten mit mittleren Volumen vornehmen kann und erzielt 40% des Umsatzes im Export. Mit Herstellung von farbigen Polyolefinen gefüllt mit Naturfaser, hat die Addibio Renew® Linie sowohl Erfolg in der Elektro- Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie.
Addikem, dessen Produktionskapazität 10000T im Jahr ist, hat eine neue Technologie mit der Installation von zwei Ko- Knetern des schweizerischen Hersteller Buss im 1. Semester dieses Jahres gewählt (sowie eine 3. Linie Doppelschnecke zur Absicherung). Diese Ko- Kneter Technologie verbindet die Rotation und die Hin- und Herbewegung einer profilierten Schraube in dem Bohrer mit Spitzen ist dafür bekannt die thermosensiblen Materialien hervorragend zu respektieren, in dem Überschneidungen vermieden werden.
Die beiden Buss Linien, zum einen mit einer Produktionskapazität von 60 bis 250 kg/Std. (Versuchslinie) und 500 bis 800 kg/Std. für die andere, produzieren umwelttechnisch gesehen wie in einem grauen Raum.
Addikem kann somit Lohnarbeiten für sensible oder für höchste Sauberkeit erforderliche Produkte wie z.B. pharmazeutische, lebensmittel, umwelttechnische, automobile Anwendungen ( spezielle Kabel, Extrusionsrohre) realisieren.
Addikem produziert und vertreibt Masterbatche Addibatch® sowohl auf der Basis verschiedener Polyolefine hauptsächlich PE, EVA & PP, aber auch TPE, PLA und biobasierten Harzen. Diese Polymermatrixen werden mit der Zugabe von Fasern, Mineralien, Pigmenten, halogenfreien Flammschutzmittel, Antioxidantien, UV_schutz, Keim-und/oder Treibmittel, Prozesshilfen abgeändert, verstärkt, gefärbt. Addikem hat auch modernste vor-und nachgelagerte Ausrüstungen. Bei der Vorbereitung der Materialien wird insbesondere zur Sauberkeit und Präzision auf die gravimetrischen Dosierung der Puder, Adduktive und Flüssigkeiten geachtet.
Am Ausgang der Granulation sind Homogenisatorsilos installiert, die es ADDIKEM ermöglichen, 1 bis 8 Tonnen Premiumware mit einer stabilen Homogenität gemäss präziser Spezifikationen zu liefern. Das Labor der Qualitätskontrolle der Fa. Addikem ist mit modernen Analysegeräten ausgestattet (Flüssigkeitsmesser Karl Fischer, Spectrophotocolorimeter, …), sowie eine Platten- presse , ein normierter Filtertester, um die Qualität der Dispersion zu bestimmen und eine Folienextrusionslinie.
Die F&E von Addikem stark involviert in der nachhaltigen Entwicklung arbeitet in mehreren Anwendungsbereichen : erneuerbare Energien , Chemie aus Pflanzen ( biobasierte Masterbatche ) und Gewichtsreduzierung der Materialien.
Für Zusatzinformationen wenden Sie sich bitte an : contact@addikem.com
18. septembre 2013
Addiplast wird im Herbst wieder an der Kunststoffmesse K2013 Halle 5, Stand D04-14 als Aussteller teilnehmen. Die Messe findet in Düsseldorf statt vom 16. bis 23. Okotober 2013.
ADDIPLAST ladet Sie gerne ein damit wir Ihnen unser neue Produkte vorstellen können, u.a. unsere Biokunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffe.
Kommen Sie einfach vorbei und besuchen Sie uns. Wir heissen Sie Willkommen!
Our team of chemical & technical engineers, and colourist are ready to accompany you in the various stages of your projects, from the research to the industrialisation of materials corresponding to your areas of interest.
The research centre is dedicated to innovation, to quality and research of new technical-economical solutions.
15. juillet 2013
Addiplast wird im Herbst wieder an der Kunststoffmesse K2013 Halle 5, Stand D04-14 als Aussteller teilnehmen
Diese Polymerpalette beruht auf 3 Schwerpunkte :
1/ Gewichtsreduzierung : Die Gewichtsreduzierung kann bis zu 20% erreichen, mit den gleichen mechanischen Eigenschaften.
2/ Optik : selbst helle Farben, wie weiss oder pastell, können für gespritzte oder extrudierte Teile abgestimmt werden.
Entwickelt für Teile im Innenbereich sind sie frei von jeglichen Geruchsausdünstungen.
3/ Die mechanischen und thermischen Eigenschaften : Module höher als 4000Mpa, Formbeständigkeitstemperaturen (HDTa bis 140°C) entsprechen selbst den schwierigsten Anforderungen der Lastenhefte.
www.addiplast.com
11. janvier 2013
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie
Zum Jahreswechsel Freude und Optimismus, im neuen Jahr Glück und Erfolg.
28. septembre 2012
Addiplast wird dieses Jahr wieder an der Kunststoffmesse FAKUMA als Aussteller teilnehmen. Die Messe findet in Friedrichshafen statt vom 16. bis 20. Okotober 2012.
ADDIPLAST ladet Sie gerne ein in der HALLE A4 stand 4125 damit wir Ihnen unser neue Produkte vorstellen können, u.a. unsere Biokunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffe.
Kommen Sie einfach vorbei und besuchen Sie uns. Wir heissen Sie Willkommen!
Our team of chemical & technical engineers, and colourist are ready to accompany you in the various stages of your projects, from the research to the industrialisation of materials corresponding to your areas of interest.
The research centre is dedicated to innovation, to quality and research of new technical-economical solutions.
KÄufer
Finden Sie Ihre Zulieferer Stellen Sie Ihre Anfrage und lassen Sie dann unsere Teams für Sie die besten verfügbaren Angebote finden.Lieferanten
Finden Sie ihre zukünftigen Kunden Listen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen, um Ihre Internetpräsenz zu verbessern und erhalten Sie qualifizierte Anfragen.