Variantenvielfalt, Optimierung von Produktionsprozessen und kontinuierliche Energie- und Prozesskontrolle sind Herausforderungen für die Zukunft. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, bedarf es Vakuum-Systemen, die leistungsfähig, flexibel und energieeffizient sind.
Die Antwort darauf ist unser Compact Terminal SCTSi Ethernet - eine kompakte Einheit mehrerer Vakuum-Erzeuger für die gleichzeitige, unabhängige Handhabung von unterschiedlichen Teilen mit nur einem Vakuum-System.
Das Kompaktterminal SCTSi ist sozusagen das Masterpiece unserer Ingenieure, eine kompakte und leistungsfähige Einheit zur Vakuum-Erzeugung in automatisierten Anlagen. Nun hat Schmalz die Ethernet-Variante des Terminals um neue Module erweitert.
Über einen am Terminal integrierbaren IO-Link-Master können Feldgeräte über IO-Link angeschlossen werden und so direkt mit der SPS kommunizieren. Über Digital-Input-Module werden digitale Feldgeräte wie Sensoren eingebunden – ohne separate E/A-Module. Das Terminal wird so zur zentralen Steuereinheit für Vakuum-Greifsysteme.
Schlank :
	- 
		    Zentrale Druckluft- und Energieversorgung für bis zu 16 Ejektoren
- 
		    Direkte Verbindung zur Steuerung über nur eine Datenleitung
- 
		    Platzsparend (kein zusätzlicher IO-Link-Master oder E/A-Module)
Vernetzt :
	- 
		    Integrierbar in verschiedenste Feldbussysteme
- 
		    Nur ein Teilnehmer im Netzwerk, auch wenn Devices an das SCTSi angeschlossen sind
Modular :
	- 
		    Einfacher Aufbau von verschiedenen, einzeln ansteuerbaren Vakuum-Kreisen
- 
		    Ein- und mehrstufige Vakuum-Erzeugung
- 
		    Ejektoren sind individuell nach Düsengröße, NO / NC / Impuls oder Düsentyp wählbar
Intelligent :
	- 
		    Alle Saugkreise sind einzeln steuerbar
- 
		    Prozesstransparenz, Energieverbrauchskontrolle und viele Diagnosefunktionen für den Einsatz in der intelligenten Fabrik