Dieses Produkt ist vorübergehend nicht verfuegbar.
Sehen Sie sich unsere aehnlichen Angebote an.
Kapazitive Näherungsschalter dienen der berührungslosen Erfassung beliebiger Objekte. Im Gegensatz zu den induktiven Pendants, die nur metallische Gegenstände erkennen, lassen sich mit den kapazitiven Sensoren auch nicht-metallische Materialien erfassen.
Typische Einsatzgebiete finden sich in der Holz-, Papier-, Glas-, Kunststoff-, Lebensmittel- und Chemieindustrie. Beispielsweise kontrollieren dort kapazitive Sensoren in einer Verpackungsanlage die Kartons auf vollständigen Inhalt und prüfen das Vorhandensein der nichtmetallischen Verschlußdeckel. Eine andere Anwendung ist die Überwachung der Förderung von Glasplatten auf einem Rollengang.
Im Prinzip wird die Kapazität zwischen der aktiven Elektrode des Sensors und dem elektrischen Erdpotential gemessen. Ein angenähertes Objekt beeinflußt das elektrische Wechselfeld zwischen diesen beiden Kondensatorplatten .Das gilt sowohl für metallische als auch für nicht-metallische Gegenstände.
Grundsätzlich arbeiten kapazitive Sensoren mit einem RC -Oszillator. Bereits geringste Kapazitiätsänderung beeinflussen dessen Schwingungsamplitude. Die nachgeschaltete Auswerteelektronik setzt diese dann in ein Schaltsignal um. Mit einem Potentiometer kann der Anwender die Empfindlichkeit einstellen.
Das sollten Sie auch sehen
KÄufer
Finden Sie Ihre Zulieferer Stellen Sie Ihre Anfrage und lassen Sie dann unsere Teams für Sie die besten verfügbaren Angebote finden.Lieferanten
Finden Sie ihre zukünftigen Kunden Listen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen, um Ihre Internetpräsenz zu verbessern und erhalten Sie qualifizierte Anfragen.